Systemisch – was ist das überhaupt?

Systemische Beratung, Coaching und Supervision orientiert sich am Anliegen und an den Wünschen des Klienten. Im Dialog werden Bedingungen gesucht, unter denen der Klient seine Ressourcen aktivieren kann, um möglichst eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu seinen individuellen Lösungen und Zielen zu gelangen

Der systemische Ansatz ist eine Methode, die Ihnen hilft, neue Denkanstöße zu gewinnen. Die Sicht geht weg von dem Problem hin zur Lösung – von dem was man nicht möchte oder kann hin zu dem was man möchte und kann.
Im Systemischen Ansatz wird jeder Menschen als ein Teil des Systems in dem er lebt, arbeitet oder sonst wie agiert, betrachtet. Die Mitglieder eines Systems beeinflussen sich – meistens unbewusst und unwillkürlich – gegenseitig. So wird im systemischen Gedanken das Individuum immer in Bezug zu seinen „Systemen“ gesehen.

Das Ziel einer Systemischen Beratung ist es, die Autonomie und den Selbstwert jeder einzelnen Person zu stärken, sowie das Familiensystem und den Zusammenhalt untereinander zu festigen.

Die systemische Beratung ist sowohl für Einzelpersonen, Paare, als auch für ein gesamtes Familiensystem geeignet. Bei Einzelpersonen werden im Prozess alle relevanten Beziehungen, das soziale Umfeld und Lebenskonzepte mitberücksichtigt. In der Familienberatung werden alle Beteiligten eingebunden und jedes Familienmitglied erhält die Chance zu Wort zu kommen.